The Mountains > Gletscher schützen

Deutscher Alpenverein e.V.
Der Schutz der Gletscher ist aus mehreren Gründen wichtig für unseren Planeten:
Wasserressource: Gletscher dienen als wichtige Wasserreservoirs, die im Sommer Wasser in Flüsse und Seen abgeben. Ihr Schmelzwasser ist eine wichtige Quelle für Trinkwasser, Bewässerung, Energieerzeugung und Tourismus in der Region. Der Schutz der Gletscher trägt zur Sicherstellung einer stabilen Wasserquelle bei.
Ökosystem: Gletscher beherbergen eine einzigartige Vielfalt an Lebensformen, darunter Mikroorganismen, Pflanzen und Tiere, die an extreme Bedingungen angepasst sind. Der Verlust von Gletschern würde diese Lebensräume gefährden und die Biodiversität in den Alpen verringern.
Landschaft und Tourismus: Die majestätischen Gletscherlandschaften sind ein wichtiger Anziehungspunkt für den alpinen Tourismus. Der Schutz der Gletscher trägt zur Erhaltung dieser landschaftlichen Schönheit und des ökologischen Erbes bei, was wiederum den Tourismus unterstützt.
Klimaschutz: Gletscher spielen eine Rolle bei der Regulierung des Klimas, indem sie als natürliche Kühlsysteme wirken und die Temperatur in ihren Umgebungen stabilisieren. Ihr Schutz ist daher wichtig im Kampf gegen den Klimawandel.
Frühwarnsystem: Veränderungen in den Gletschern können als Indikator für den Klimawandel dienen und frühzeitig auf mögliche Umweltveränderungen hinweisen. Der Schutz der Gletscher ermöglicht es, diese Frühwarnsignale zu erhalten und angemessen darauf zu reagieren.
Insgesamt ist der Schutz der Gletscher in den Alpen von entscheidender Bedeutung für die Erhaltung der natürlichen Ressourcen, der ökologischen Stabilität und der Lebensgrundlagen in dieser einzigartigen Gebirgsregion.
Der Kauf eines Produkts mit der Duftrichtung MOUNTAINS trägt zum Schutz der Gletscher bei, indem DER DEUTSCHE ALPENVEREIN E.V. durch eine Spende unterstützt wird.
DER DEUTSCHE ALPENVEREIN (DAV) ist Deutschlands größter Bergsportverband und eine gemeinnützige Organisation. Der DAV setzt sich für den Natur- und Umweltschutz in den Alpen ein und engagiert sich durch Maßnahmen, die zur Pflege und Erhaltung von Wanderwegen und Klettersteigen beitragen, um so ökologische Schäden zu minimieren. Mitglieder werden für den nachhaltigen Umgang mit der Natur sensibilisiert und umweltverträgliche
Bergsportarten werden gefördert. Auf politischer Ebene setzt er sich für den Schutz der alpinen Umwelt ein und arbeitet mit anderen Organisationen zusammen, um Umweltprojekte zu unterstützen und den Klimawandel zu stoppen.
KLIMASCHUTZ ist Gletscherschutz
KLIMASCHUTZ ist Gletscherschutz
GLETSCHer SCHÜTZEN
Die Natur- und Lebensräume der Alpen sind vom Klimawandel besonders betroffen. In unserer Themenwelt "Klimaschutz" spüren wir den Veränderungen nach und erzählen über die Folgen für den Bergsport. Wir zeigen aber auch gute Ansätze und bieten Inspirationen, wie wir die Krise in den Griff bekommen können.
