The Plants > Biodiversität fördern

Banner Image

GROWBACK

Der Erhalt der Biodiversität ist wichtig für unseren Planeten:

Stabilität des Ökosystems: Eine Vielzahl von Arten in einem Ökosystem trägt dazu bei, dass dieses Ökosystem widerstandsfähiger gegenüber Störungen ist. Eine höhere Biodiversität erhöht die Stabilität und Widerstandsfähigkeit gegenüber Krankheiten, Schädlingen, Klimaextremen und anderen Umweltveränderungen.

Nahrungsmittelsicherheit: Eine große Vielfalt an Pflanzen- und Tierarten bedeutet auch eine größere Vielfalt an Nahrungsmitteln. Dies ist wichtig für die Ernährungssicherheit, da verschiedene Kulturen unterschiedliche Nährstoffe liefern und das Risiko von Ernteausfällen aufgrund von Krankheiten oder Schädlingen verringern können.

Erhaltung genetischer Ressourcen: Biodiversität schützt auch die genetische Vielfalt von Pflanzen und Tieren, was für die Zucht von widerstandsfähigen Sorten und die Anpassung an zukünftige Umweltbedingungen entscheidend ist.

Insgesamt ist die Förderung der Biodiversität entscheidend für die Erhaltung gesunder Ökosysteme, die Lebensgrundlage für Menschen und viele andere Lebewesen auf der Erde sind.

Wie trägt regenerative Landwirtschaft zum Erhalt der Biodiversität bei?

Die regenerative Landwirtschaft ist ein Ansatz zur Landbewirtschaftung, der darauf abzielt, die Bodengesundheit zu verbessern, die Biodiversität zu fördern und die ökologischen Systeme zu stärken. Dies wird durch Techniken wie minimale Bodenbearbeitung, Fruchtfolge, Agroforstwirtschaft, Kompostierung und den Verzicht auf synthetische Chemikalien erreicht. Der Fokus liegt darauf, den Boden zu regenerien und langfristig nachhaltige Erträge zu erzielen.

Marc Leiber setzt mit seiner ,,Quinta das Abelhas‘‘ (,,Hof der Bienen‘‘) in Portugal neue Maßstäbe der wahrscheinlich konsequentesten Form der regenerativen Landwirtschaft, der sogenannte ,,Syntropischen Landwirtschaft‘‘.

Er hat in den letzten Jahren aus einem nahezu desertifiziertem Stück Land eine Oase der Fruchtbarkeit erschaffen, die einem Traum nahekommt.

Natur und Tiere leben in absoluter Harmonie und erzeugen Resultate des Wachstums, die vormals undenkbar erschienen.

Der Aufbau von Mutterboden in kürzester Zeit, die exponentielle Steigerung der Bio-Diversität und Artenvielfalt, Früchte und Erzeugnisse in bisher unbekannten Dimensionen von Geschmack und Nährstoffen sowie die Regeneration und Re-Etablierung eines
eigenen natürlichen Wasserkreislaufes sind nur eine Auswahl der ach so wichtigen Ergebnisse der Bahnbrechenden
Arbeit von Marc.

Wir freuen uns umso mehr, wenn Du Marc ebenfalls unterstützt. Er zeigt auf, wie wir mit den planetaren Herausforderungen unser aller Zukunft umgehen können.

BIODIVERSITÄT    Natürliche Ökosymsteme

BIODIVERSITÄT    Natürliche Ökosymsteme

Syntropische Landwirtschaft

Unser Ziel ist es, Syntropic Farming zu praktizieren, zu erforschen und zu verbreiten, wobei wir unsere Aktivitäten auf das mediterrane Klima konzentrieren.

Syntropic Farming hat das Ziel, die landwirtschaftliche Produktion in Plantagen zu betreiben, die das natürliche Ökosystem der Landschaft in seiner Struktur, Funktion und Dynamik nachahmen. Anstatt das System auszubeuten, sollen durch die Produktion von Nahrungsmitteln und Rohstoffen in biodiversen Agrarökosystemen Ressourcen - reichere Ökosysteme - geschaffen werden.